HEIDELBERG
21. Juni 2025 – Heidelgarden Heidelberg
Im Heidelgarden Heidelberg entsteht am 21. Juni 2025 von 16:00 – 24:00 Uhr erstmalig ein kleines, aber feines Weinfest – gepaart mit elektronischer Musik.
Ein erlesener Tropfen im Glas, entspannte Beats im Ohr und eine sanfte Sommerbrise im Haar – bei Melodic Wine wird in entspannter Openair-Atmosphäre zusammengebracht, was zusammengehört: Wein, Musik und Menschen, die diesen geballten Kulturgenuss zu schätzen wissen.
Während insgesamt 6 DJs und 2 Live-Acts mit ihren Violinen und Saxophonen für Gänsehautfeeling sorgen, können an insgesamt 6 exklusiven Weinständen von Weingütern aus Heidelberg und der Region zahlreiche Weine entdeckt und in sommerlicher Partystimmung genossen werden. Hunger kommt bei Melodic Wine garantiert nicht auf: Foodtrucks feuern ein kulinarisches Feuerwerk ab und laden zum genüsslichen Schlemmen ein.
Auch die Freunde guter elektronischer Musik kommen zu späterer Stunde mit Deep House, Tech House & Ibiza-Beats voll auf ihre Kosten. Dann verwandelt sich die große Bühne in eine gigantische Tanzfläche. Bei der Silent-Disco ab 21:30 Uhr verlagert sich die Musik auf Funkkopfhörer, bei denen man zwischen drei Kanälen auswählen kann. Gemütliche Lounge-Areas laden mit Ruheinseln aus stylischen Pallettenmöbeln und sommerlichen Lichtszenen zum Entspannen und Verweilen ein.



MELODIC WINE TICKETS
Der offizielle ONLINE-TICKET-VORVERKAUF startet am Sonntag, 01. Dezember 2024 um 14:00 Uhr!
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Vorverkaufstickets. Wir empfehlen dir daher, so schnell wie möglich deine Tickets zu sichern, da wir mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr schnell ausverkauft sein werden.
Alle Preise zzgl. Systemgebühr. Zahlbar per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Die Tickets sind ausschließlich über unseren Partner vivenu erhältlich. Jedes Ticket beinhaltet einen Welcome Drink (0,1l) zwischen 16:00 und 17:00 Uhr.
MELODIC WINE WINE UP
Das Wine Up für Melodic Wine Heidelberg 2025

Winzergenossenschaft Schriesheim
Im Herzen der Badischen Bergstraße bewirtschaften wir, die Schriesheimer Winzerinnen und Winzer, unsere Weinberge mit Hingabe, Respekt vor der Natur und auch mit ein wenig Stolz. Uns verbinden Genuss und Lebensfreude. Weinbau findet man hier bereits seit über 1000 Jahre. Ein warmes Klima, steile Lagen und vielfältige Böden belohnen uns Jahr für Jahr mit ausdrucksstarken Weinen.
Weingut Zeter
Das Weingut Leonhard Zeter, ein traditionsreicher Familienbetrieb in Diedesfeld an der Deutschen Weinstraße, bewirtschaftet etwa 15 Hektar Rebfläche. Hier wird der gesamte Produktionsprozess – von der sorgfältigen Pflege der Weinberge über die Lese bis hin zur Abfüllung – eigenständig durchgeführt. Besonderer Wert wird auf nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung gelegt, wobei auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet wird. Seit 2023 ist das Weingut Mitglied bei FAIR’N GREEN, einem Zertifikat für nachhaltigen Weinbau. Zu den bevorzugten Rebsorten zählen Riesling, Sauvignon Blanc und verschiedene Burgundersorten.


Weingut Hauer
Unser Weingut Hauer wird in einem traditionellen Familienbetrieb geführt und liegt am Rande von Bad Dürkheim mitten im Rebenmeer. Wir bewirtschaften in unserem Weingut zirka 12,0 Hektar Weinberge in der Gemarkung Bad Dürkheim und Umgebung. Wir, die Familie Hauer, sind seit vielen Jahrzehnten in Bad Dürkheim zu Hause und führen den Betrieb mittlerweile in der 3. Generation. Wir streben einen hohen Qualitätsstandard an und wollen jedes Jahr aufs neue beweisen, welche Qualitäten die Weinberge in und um Bad Dürkheim hervorbringen. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Stairs n‘ Roses
Stairs n‘ Roses – Die rockige Weinlinie des Winzerpaares Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molitor. Mit der Heirat von Julia Molitor-Justen, gebürtig aus dem Weingut Meulenhof in Erden, und Dr. Daniel Molitor aus dem Weingut Viermorgenhof verbinden sich zwei Winzerfamilien und ergänzen sich ihre Qualitätsphilosophien.


Weincocktail Bars
Willkommen in unseren beiden Weincocktail Bars – deinem Hotspot für kreative Weincocktails! Entdecke exklusive Eigenkreationen wie den erfrischenden Weißwein Mojito oder den exotischen Mangovino. Genieße auch Klassiker wie Aperol Spritz, Lillet Wildberry und Gin Tonic in entspannter Festivalatmosphäre. Perfekt für eine erfrischende Pause zwischen den Acts oder einen geselligen Drink mit Freunden. Lasse dich von unseren einzigartigen Cocktails begeistern und erlebe den Genuss auf höchstem Niveau.
MELODIC WINE LINE UP
Das Line Up für Melodic Wine Heidelberg 2025
MELODIC WINE ANREISE
Für das Navi: Heidelgarden, Tiergartenstraße 13, 69121 Heidelberg
Anreise mit dem Auto
Für die Anreise mit dem Auto empfehlen wir folgende Parkplätze und Parkhäuser:
– Parkplatz Tiergartenbad (Tiergartenstraße 13, 69121 Heidelberg)
– Parkhaus Universitätsklinikum (Im Neuenheimer Feld 689, 69120 Heidelberg)
– Parkplatz Doppelhalle (Im Neuenheimer Feld 720, 69120 Heidelberg)
Der Heidelgarden ist von allen Parkhäusern in maximal 5 Minuten zu Fuß erreichbar.
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Um eine lange Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Busverbindungen:
Hauptbahnhof Heidelberg -> Haltestelle Schwimmbad: Buslinie 37
An der Haltestelle Schwimmbad angekommen sind es etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Heidelgarden.
Straßenbahnverbindungen:
Hauptbahnhof Heidelberg -> Haltestelle Jahnstraße: Straßenbahnlinie 24
An der Haltestelle Jahnstraße angekommen sind es etwa 10 Minuten Fußweg bis zum Heidelgarden.
Für aktuelle Fahrpläne und Verbindungen empfehlen wir die Nutzung der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar: www.vrn.de.
Bitte beachtet, dass die Bus- und Straßenbahnlinien je nach Tageszeit und Wochentag unterschiedliche Taktungen haben können.